Altersgerechtes Wohnen

Der DRK-Kreisverband Altmark West e.V. beschäftigt 90 Mitarbeiter in 8 Einrichtungen. Unsere Aufgaben sind die Beratung von Schwangeren, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einer Kita, zwei Heimen und zwei Tagesgruppen, die Betreuung von Senioren mit der ambulanten Pflege, dem Mahlzeitendienst, der Hauswirtschaft, der Tagespflege und dem altern gerechten Wohnen in Rohrberg.

Darüber hinaus haben wir viele ehrenamtliche Mitarbeiter in der Wasserwacht, bei den Blutspendeterminen und den Erste-Hilfe-Kursen sowie der Kleiderkammer.

In Rohrberg wurde kürzlich das altengerechte Wohnen mit einer Tagespflege für Senioren fertiggestellt.

Gut versorgt - in den eigenen vier Wänden

Der Grundgedanke ist, dass jeder in seinen "eigenen vier Wänden" lebt und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. im Haus- oder Nachbarschaftsverbund organisiert. Die Wohnungen sind so gestaltet und ausgestattet, dass den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung getragen wird. Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (ambulante Pflege, Tagespflege) angeboten, die man nach Bedarf abrufen kann.

Am sozialen Leben teilhaben

„Auf andere Leute treffen, zusammen essen und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Sie verbringen dort bis zu acht Stunden, wenn die Angehörigen sie zum Beispiel wegen Berufstätigkeit tagsüber nicht versorgen können. Die Tagespflege bietet Abwechslung, neue soziale Kontakte und unterstützt praktische Fähigkeiten.