Mehrzweckhalle Rohrberg

Allgemeines

Die gemeindeeigene Mehrzweckhalle wurde nach der Konzeption und unter der Federführung des Rohrberger Bauingenieurs und späteren Bürgermeister von Rohrberg, Walter Tepelmann†, errichtet. Mit viel Unterstützung durch die Rohrberger Einwohner haben die Arbeiten zum Aufbau der Halle in den Jahren 1974-1978 stattgefunden.

ehemalige Gleisanlagen kurz vor Baubeginn der Mehrzweckhalle
während der Bauarbeiten

Die Sporthalle ist das Vereinsdomizil des SV 04 Rohrberg e.V. und wird von den Sportlern der verschiedenen Sektionen regelmäßig für ihre Trainings, Turniere und Sportveranstaltungen genutzt. Kontakt und weitere Informationen: Vorsitzender Frank Pelczarski, Tel.: 0175 7049416.

Zudem wird die Sporthalle bei Dorffesten und Großveranstaltungen als großer Festsaal genutzt. Auch Privatpersonen, Unternehmen und andere Vereine können die Sporthalle für ihre Veranstaltungen, Trainings und Feiern mieten. (Ansprechpartnerin: Bürgermeisterin Silke Niebur)

Der Kulturraum steht allen Bürgern, Vereinen und Unternehmen zur Ausrichtung von Familienfeiern, Veranstaltungen und sonstigen Treffen zur Verfügung. Die Terminvergabe und die gastronomische Versorgung erfolgen durch die benachbarte Gaststätte „Le Schü“. Der kleine Saal bietet Platz für ca. 80 Personen. Direkt hinter der Walter-Tepelmann-Halle befindet sich ein Kinderspielplatz.

Die Kegelbahn wird sowohl von den Kegelgruppen des SV 04 Rohrberg e.V. genutzt als auch von privaten Gruppen für Kegelabende oder auch Geburtstagsfeiern. Die Vermietung der Kegelbahn sowie die gastronomische Versorgung erfolgen durch das Team der Gaststätte „Le Schü“.

Der Kraftraum im Keller wird von der Fitness-Sektion des SV 04 Rohrberg e.V. betreut und genutzt. Bei Interesse bitte beim Sektionsleiter bzw. Vereinsvorsitzenden melden.

Ansprechpartner

Sporthalle:

  • SV 04 Rohrberg e.V.: Vorsitzender Frank Pelczarski, Tel.: 0175 7049416
  • Bürgermeisterin Silke Niebur

Kulturraum: