FF Ahlum

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahlum

Seit unserer Gründung im Jahr 1933 sind wir ein fester Bestandteil der Gemeinde. Vor kurzem haben wir stolz unser 90-jähriges Bestehen gefeiert und blicken auf eine lange Tradition des ehrenamtlichen Engagements zurück.

Unsere Mannschaft

Aktuell zählen wir 21 aktive Kameraden und Kameradinnen, die sich mit Herzblut und Einsatzbereitschaft für die Sicherheit unserer Mitbürger einsetzen. Ehrenamtliches Engagement ist für uns nicht nur eine Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit.

Unsere Ausrüstung

Unser Hauptfahrzeug ist ein TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser) der Marke MAN, ausgestattet mit Allradantrieb und einem Wassertank von 700 Litern. Der Funkrufname lautet „Florian Ahlum 48“ und das Fahrzeug bietet Platz für eine Staffelbesatzung.

Zusätzlich verfügen wir über einen Anhänger (ehemaliger TSA), der u.a. mit über 600 Metern B-Schläuchen für lange Wegstrecken, einem Faltbehälter mit 10.000 Litern Fassungsvermögen, einem Stromerzeuger, Einsatzstellenbeleuchtung, Werkzeugkasten und Schlauchbrücken ausgestattet ist.

Mit dieser Ausrüstung gehören wir auch zum 1. Zug der Feuerwehrbereitschaft der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf.

Unterstützung durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ahlum e.V.

Unser Förderverein unterstützt uns tatkräftig bei der Beschaffung von Zusatzausrüstung und -ausstattung, die über die Grundausstattung hinausgeht. Dank dieser Unterstützung sind wir bestens für alle Einsätze gerüstet.

Werde Teil unseres Teams!

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Ob als aktives Mitglied oder als Förderer – jede Unterstützung ist willkommen und trägt dazu bei, die Sicherheit in Ahlum zu gewährleisten.

Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ahlum werden - der Beitritt ist ganz einfach:

  1. Kontaktaufnahme: Besuche uns bei einer unserer Übungen oder Veranstaltungen. Alternativ kannst du auch unseren Wehrleiter, Erik Harderwijk, direkt kontaktieren.
  2. Informationsgespräch: In einem persönlichen Gespräch erfährst du alles Wichtige über die Aufgaben und Anforderungen.
  3. Mitgliedsantrag: Fülle den Mitgliedsantrag aus, den du bei uns erhältst.
  4. Ausbildung: Nach deinem Beitritt wirst du eine Grundausbildung absolvieren, um auf die Einsätze vorbereitet zu sein.

Kontakt

Ortswehrleiter: Erik Harderwijk

Am Mühlenberg 65 a
38489 Rohrberg OT Ahlum

ahlum.ffw@vg-beetzendorf.de